Wir sind die Kirchgemeinde in der katholischen Tradition inmitten des UNESCO-Welterbes der Berner Altstadt.
Wir laden Sie freundlich ein zu den Gottesdiensten in der Kirche St. Peter und Paul, direkt neben
dem Rathaus Bern an der Rathausgasse 2.
Sonntag um 10.00 Uhr I Eucharistiefeier und Kirchenkaffee
Mittwoch um 18.30 Uhr I Abendmesse, manchmal mit Musik
Guter Rat
An einem Sommermorgen
da nimm den Wanderstab,
es fallen deine Sorgen
wie Nebel von dir ab.
Des Himmels heitre Bläue
lacht dir ins Herz hinein
und schliesst, wie Gottes Treue,
mit seinem Dach dich ein.
Rings Blüten nur und Triebe
und Halme von Segen schwer,
dir ist, als zöge die Liebe
des Weges nebenher.
So heimisch alles klingt
als wie im Vaterhaus,
und über die Lerchen schwingt
die Seele sich hinaus.
Theodor Fontane (1819-1898)
Der deutsche Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker Theodor Fontane bringt es mit seinem Sommergedicht auf den Punkt. «An einem Sommermorgen, da nimm den Wanderstab…» Was vor 200 Jahren schon aktuell war, ist es heute umso mehr. Während den Sommerferien und weit bis in den Herbst hinein, ist wandern in unserem Land ein Volkssport. Dies stärkt nicht nur unsere Gesundheit, sondern lässt uns die vielfältige Schweiz in all ihren Facetten erleben. Das Wandern unter dem blauen Himmelszelt macht uns froh und frei, wie Fontane feststellt. Der Himmel lacht uns nicht nur ins Herz hinein, sondern lässt uns Gottes Treue erfahren. Fontane gehörte zu den Nachfahren der ersten Generation von Hugenotten, die sich im 17. Jahrhundert aufgrund des Edikts von Potsdam (1689) in Brandenburg und speziell in Berlin niedergelassen hatten. Die Religion prägte ihn durch seine familiären Wurzeln, war ihm aber – das zeigen seine Schriften – durch sein ganzes Leben hindurch wichtig. Eines seiner Hauptwerke ist das umfangreiche fünfbändige Werk «Wanderungen durch die Mark Brandenburg» (1862-1889). Das Werk ist Ausdruck eines gewachsenen preussischen Nationalbewusstseins und der Romantik. Darauf verweist auch das «Vaterhaus» in der letzten Zeile des Gedichtes «Guter Rat». Diesen darf ich ihnen für die Sommerferien mit gutem Gewissen weitergeben.
Fröhliches Wandern wünscht Pfarrer Christoph Schuler
Christoph Schuler
Pfarrer
T 031 318 06 56
T 079 560 48 79
Thomas Zellmeyer
Pfarrer
T 031 318 06 57
T 079 358 79 69